Für die Reinigung von Glasflächen und Fenster verwenden wir unter anderen pures Wasser. Das Wasser wird durch einen erweiterten Filterungsprozess, die sogenannte Umkehrosmose, entmineralisiert. Dadurch wirkt es stark reinigend und trocknet ohne Rückstände. Wir arbeiten strom- und wasserunabhängig vom Kunden – dank eines auf dem Hängersystem installierten 650 l Reinstwasser fassenden Tanks.
Die Glasfassaden an den modernen Bürogebäuden sehen immer beeindruckend und wunderschön aus. Gerade in der schönen Stadt Berlin findet man viele dieser Fassaden, diese Gebäude prägen das Stadtbild. Aber gerade diese riesigen Glasflächen bedürfen gründlicher Reinigung.
Bei Regenwetter werden die Gläser durch Staubablagerungen verschmutzt und verschmiert. Das sieht natürlich sehr unschön aus und die Reinigung der Flächen ist äußerst beschwerlich.
Solche Arbeiten gehören in die Hände von Profis.
Gut ausgebildete Mitarbeiter putzen die Glasflächen in wenigen Minuten, für einen Laien ist das unmöglich.
Die Glasreiniger sorgen auch für saubere Fensterbänke und Fensterrahmen. Wenn Sie eine Leuchtreklame am Gebäude haben, dann gehört dies auch zum Betätigungsfeld der Glasreiniger.
Wir sind in der Lage durch Einsatz unterschiedlicher Zusatztechniken die Glasreinigung durchzuführen, dazu zählen die Klettertechnik, Anlegeleitern, Hebebühnen, Steckleitern und Teleskopstangensysteme.
Ausgebildete Industriekletterer sind in der Lage, nach vorheriger Gefahrenanalyse, von ausgewählten Anschlagpunkten aus, an nahezu jede zu bearbeitende Oberfläche zu gelangen.
Ihr Vorteil:
• kostengünstiger gegenüber teuren Hebebühnen
• keine Aufstellgenehmigungen und Gebühren
Beim Industrieklettern wird ein Herankommen an schwierigste Stellen in der Höhe sowie in der Tiefe gewährleistet. Hierbei sind die qualifizierten Industriekletterer überwiegend nur durch ein Seil gesichert, um die Fenster von sehr hohen Gebäuden zu reinigen.
Kontakt
info@alles-blank.de
www.alles-blank-in.berlin
Öffnungszeiten Büro:
Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr
Rennbahnstr. 86
13086 Berlin
Kontakt & Beratung
Tel.: 030 / 47 000 633
Mobil: 0172 / 2800710
Anfahrt
Mailanfrage
Anfahrt